Tel. (030) 55 77 92 77
info@dil-online.de

Infomaterial anfordern

Gern senden wir ihnen Infomaterial per Post zu. Füllen Sie einfach das folgende Formular aus!







Ich stimme zu, dass meine Angaben aus diesem Formular zur Bearbeitung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@dil-online.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Lebenslanges Lernen

/Lebenslanges Lernen

Lebenslanges Lernen

Eine wesentliche Grundlage unserer Arbeit bildet die Überzeugung, dass sich der Mensch sein ganzes Leben lang weiterentwickelt. Die Bereitschaft des Menschen, im Laufe des Lebens zu reifen, zu wachsen und sein Potential zur bestmöglichen Entfaltung zu bringen, spiegelt sich oft im Wunsch nach beruflicher Veränderung und Weiterentwicklung. Unser Institut hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrem Bedürfnis zur Entwicklung ihrer Profession zu begleiten. Wir stellen denjenigen Menschen Lernangebote bereit, die andere Menschen auf deren Weg des lebenslangen Lernens begleiten.

Die von uns angebotenen therapeutischen und pädagogischen Weiterbildungen richten sich zum einen an Menschen, die bereits im Feld der Arbeit mit Menschen tätig sind. Zum anderen heißen wir auch solche willkommen, die im Laufe ihres Lebensweges ihre einmal durch die Studien- oder Berufswahl eingeschlagene Richtung ergänzen oder auch wandeln möchten. Viele Menschen planen eine therapeutische Tätigkeit langfristig voraus und wählen ihre Berufsausbildung entsprechend aus. In der heutigen Zeit, in der nicht-geradlinige Berufsbiographien immer häufiger vorkommen, stellt sich oft jedoch die Frage, ob nicht auch im Bereich der Arbeit mit Menschen ein Quereinstieg möglich ist. Kann eine therapeutische oder beratende Tätigkeit gelingen, auch ohne z. B. ein entsprechendes Studium absolviert zu haben? Unserer Erfahrung nach ist dies sehr gut möglich. Unabhängig von der beruflichen Erstausbildung bieten die Aus- und Weiterbildungen am DIL die Möglichkeit, für die Arbeit mit Menschen wesentliche neue Dinge zu lernen, eigene Erfahrungen zu machen und das neue Wissen praktisch zu erproben. Die Erfahrung hat vielfach gezeigt, dass sich dieser Ansatz sehr gut bewährt.

Der Prozess des Lernens und der Entwicklung hört nie auf. Daher ist es auch nie zu spät, damit anzufangen. Verstanden als stete Weiterentwicklung ist lebenslanges Lernen mehr als ein theoretisches Konzept, sondern es ist für jeden Menschen möglich und erfahrbar.

By | 2019-02-03T11:02:11+01:00 Februar 3rd, 2019|Kommentare deaktiviert für Lebenslanges Lernen

About the Author: